Eine Woche lang waren wir auf dem internationalen Figurentheaterfestival Blickwechsel zu Gast. Wir haben Gespräche geführt, angestiftet, aufgeschnappt und mitgehört; haben Produktionen gesehen, Ästhetiken, Formen und Inhalte diskutiert; haben über Strukturen, Arbeitsbedingungen, Hierarchien und Begriffe gestritten. Vieles davon haben wir im Basislager, das das Foyer in Beschlag genommen hat dokumentiert.
Wir haben unsere Gespräche und Beobachtungen zu Thesen verdichtet. Der Titel, unter dem das Diskursprogramm auf diesem Festival stand, lautete Aufbruch. Ein Aufbruch ist eine offene Suche, ist die Provokation des Neuen, des Unbekannten, des Unabgeschlossenen. Und somit kann auch unser Beitrag nur das sein: Eine unabgeschlossene und nicht kohärente Sammlung; Eine Menge, die uns gegenübersteht und uns angeht; ein Plädoyer, das auffordert sich zu ihm zu verhalten.
Die nun folgende Liste greift Diskurse auf, die uns während der Festivaltage beschäftigt haben. Eine Auswahl von 15 Thesen präsentierten wir als Impuls beim Double-Diskurs, der im Rahmen des Festivals stattfand.