Wir präsentieren unseren hauseigenen Podcast der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft: „Fünf Dinge“. In jeder Episode tauschen wir uns mit einem Gast über Kunstvermittlung, Beteiligung und Gesprächsgestaltung aus. In unserem Auftakt sprechen Josephine Hock und David Vogel mit Malte Andritter vom Jungen Volkstheater Wien über „Sinn & Unsinn von digitalen Theaterangeboten“. Wir freuen uns über Eure Reaktionen.
Kategorie: Uncategorized
16:00 Uhr war es so weit. Dreizehn Menschen wählten eine ihnen zugeloste Nummer und bei dreizehn anderen klingelte das Telefon. Und dann wurde telefoniert. Ein Schüler telefonierte mit einer Schauspielerin, ein freier Theatermacher mit einem Lehrer für darstellendes Spiel, zwei Theaterpädagoginnen miteinander. In den meisten Fällen kannten sich diese Personen vorher nicht. Zwei ehemalige Kommiliton*innen […]
Zwischenarbeitstreffen „Hi 2025“
Am 7. März begleiteten Tobias und Willi das Zwischenarbeitstreffen der Hildesheimer Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“. Nach dem erfolgreichen Einzug in die Endauswahl waren Vertreter*innen aus Kultur, Politik, Soziales, Wirtschaft und Sport eingeladen, sich über die kommenden Schritte informieren zu lassen und inhaltlich mitzudenken. Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft gestaltete Reflexionsflächen, auf denen die […]
Der letzte Applaus ist verhallt, die Tribüne im Schlosshof ist abgebaut und die Kostüme wandern in den Fundus. Das Sommertheater des Theater am Markt in Eisenach ist für dieses Jahr vorbei. Zum Abschluss der Produktion gab es Sekt. Und einen Reflexionsworkshop mit Stephan und Saskia. Der Workshop stand im Zeichen der Arbeit. Wie haben wir […]
Das GRIPS Theater ist eine Institution mit der wir schon seit einer Weile verbunden sind, auf die wir häufig treffen und mit der wir schon einige male zusammengearbeitet haben. Umso mehr freut es uns an der Festwoche zum 50jährigen Bestehen dieses Theaters mitgewirkt zu haben. Als Teil dieser Festwoche fand vom 11.-14.Juni 2019 das internationale […]
Vom 22.-26. Mai waren Willi und Tobias bei der »Club Convention« am Schauspiel Leipzig im Einsatz: Das Festival versammelt die neuen Produktionen der vier Spielclubs und soll zudem den Austausch der Gruppen untereinander ermöglichen. Für vier Tage gehören die Bühnen und Foyers des Schauspielhauses den nicht-professionellen Spieler*innen zwischen 14-89 Jahren. Gemeinsam mit einer von uns […]
3. Klausurtagung der GDG
Wir haben 2018 an so vielen Projekten gearbeitet wie noch nie. Ein Wochenende lang haben wir uns deshalb bei unserer 3. Klausur vom 16.-18.11. Zeit genommen das vergangene Jahr zu reflektieren und das kommende Jahr anzudenken und vorzubereiten. Unser Dank geht an dieser Stelle noch einmal an das Stellwerk Weimar für das Zurverfügungstellen der Räumlichkeiten. Außerdem […]
Vom 18.-22. Juli war die Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg ein kleines Zentrum für Europäisches Theater: Über 60 Künstler*innen aus 10 verschiedenen Nationen zeigten ihre Produktionen, feierten und sprachen miteinander. Auch wir waren vier Tage lang dabei, haben uns unter die Festivalgemeinde gemischt, Gespräche initiiert und Preise verliehen. Unser Basislager erstreckte sich über das […]
STTS 2018 – Runde drei!
Theaterschaffende Schüler*innen aus ganz Sachsen feierten Theater vom 6. bis 9. Juni unter dem Motto „Theater und Politik“ im Opernhaus Chemnitz. Drei Tage lang zeigten und diskutierten 119 Schüler*innen aus sechs Theatergruppen im Rahmen des Schülertheatertreffens 2018 ihre diesjährigen Produktionen, ihre Gedanken und Gefühle zur Zukunft unserer Gesellschaft. Und wir waren – inzwischen das dritte Jahr […]
Wie lässt sich Austausch über die darstellenden Künste als eigene künstlerische Praxis denken? Unter dieser Fragestellung laden wir zur 2. Jahrestagung der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft. Als Geheime Dramaturgische Gesellschaft beschäftigen wir uns mit Gesprächsanstiftung und reden viel über Theater und andere Künste, über kulturpolitische Strukturen und Festivalarchitekturen. Wir sehen das Gespräch und die Gestaltung von […]