Neben den angeleiteten Gesprächen sind es gerade die informellen Gesprächssituationen die für einen regen Austausch untereinander – vor allem auch mit Menschen außerhalb der eigenen Komfortzone – sorgen. Dabei steht das Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen im Vordergrund und nicht so sehr die Aufforderung explizit über Theater zu sprechen. Wir schaffen bewusst solche Situationen und denken Rahmenprogrammpunkte unter diesen Gesichtspunkten. Diese informellen Situationen reichen vom bloßen Bereitstellen von Kaffee und einem gemütlichen Ort diesen zu sich zu nehmen, über das Entfachen eines Laberfeuers bis hin zum Anbieten eines Spieleabends. Die Situationen werden dem jeweiligen Festival entsprechend gestaltet und haben vor allem zum Ziel, die unterschiedlichen Festivalteilnehmenden zusammenzuführen und so einzelne Menschen, aber auch Personengruppen miteinander in Kontakt zu bringen. Die Gespräche kreisen um alles mögliche, vielleicht auch um Theater oder erlebte Aufführungen – in jedem Fall aber legen sie den Grundstein für das Entstehen einer Festivalgemeinschaft und für intensiven Austausch über Theater.
Geheime Dramaturgische GesellschaftGeheime Dramaturgische Gesellschaft

Wir wollen mit dir reden